Systemisches Coaching
Systemisches Coaching ist eine Form individueller Prozessberatung im beruflichen Umfeld, bei der das ganze System (Organisation, Rollen, Funktionen usw.) und seine Wechselwirkungen im Blick behalten werden. Der Klient ist Experte für seine Probleme und Lösungen, der Coach ist Experte für den Weg zum Finden der Lösungen. Der Coach unterstützt den Kunden dabei, individuell passende Lösungen zu finden und gibt selbst keine Lösungen vor. Systemisches Coaching ist zielorientiert (konkreter Auftrag durch den Klienten), auf einen beruflichen Kontext bezogen und betrachtet immer das Verhalten und die Interaktion im System.
Das erste Mal wird der Begriff "Systemisches Coaching" 1991 von Peter-W. Gester verwendet. Die Grundlagen des Systemischen Coachings bilden die Erkenntnisse der Systemtheorie, die Philosophie des radikalen Konstruktivismus und die Ansätze der Systemischen Therapie.