Posturale Integration


Die Posturale Integration (PI) (engl. posture: Körperhaltung) ist eine von Jack Painter in den 1960er und 1970er Jahren entwickelte alternativmedizinische Körpertherapiemethode. Die Methode gründet auf der Rolfing-Methode, einer tiefen Bindegewebsmassage, die von Jack Painter durch Methoden der Integrativen Atemarbeit, Gestalttherapie, Methoden aus der Körperpsychotherapie nach Wilhelm Reich und fernöstliche Methoden wie Akupressur erweitert wurde. Die Posturale Integration berücksichtigt psychische Prozesse stärker als die Rolfing-Methode. Es wird davon ausgegangen, dass alle geistigen, seelischen und körperlichen Prozesse untrennbar miteinander verbunden sind. Quelle: Wikipedia.de

 

Die Posturale Integration ist eine besondere Art, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Aufmerksamkeit so in den eigenen Körper zu lenken, dass sie fähig werden, ihren Körper sowie Gefühle und Gedanken, sowohl besser wahrzunehmen und auszudrücken als auch zu verändern. Es ist eine effektive Methode, um das innere Wohlbefinden, die Gefühls- und Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und um die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein zu verfeinern und zu bereichern. Quelle: www.icpit.info/PIgerman.php



Therapeuten, die Posturale Integration anbieten:
Postleitzahlenbereich 2
therapeuten.deMartin Goebel
Psychodynamische Körper- und Energiearbeit
22419 Hamburg
Posturale Integration, Biodynamische Massage, Gestalttherapie, Therapeutic Touch, Faszientherapie, Coaching, Burnout-Prävention, Systemische Therapie
 
Belen Mercedes Mündemann
23948 Elmenhorst
    
Postleitzahlenbereich 3
Renate Pollmann
33100 Paderborn
Tatjana Faulstich-Kljajic
36167 Nüsttal
   
Postleitzahlenbereich 5
therapeuten.deCornelia Wünsche
Praxis für Körpertherapie
53111 Bonn
Atemtherapie, Biodynamische Massage, Bioenergetik nach A. Lowen, Craniosacrale Therapie, Energiearbeit, Körperpsychotherapie, Posturale Integration, Vegetotherapie
 
Diese Website nutzt Cookies für volle Funktionalität. Die Grundfunktionen funktionieren auch ohne Cookies. Mehr Infos.