Direkt erreichbar unter:: www.therapeuten.de/fabian-frommknecht.htm

Fabian Frommknecht | Jin Shin Jyutsu | Waltenhofen-Oberdorf

therapeuten.de

Fabian Frommknecht

Jin-Shin-Jyutsu-Praktiker/-Lehrer
Stoffelbergweg 5
87448 Waltenhofen-Oberdorf
Zusatzinfos (z.B. PDFs)  
Therapeutische Angebote
Arbeits-
schwerpunkte:
Begleitung mit Alltags-Fragen
Rücken- und Ohrprojekte
Seminare

Methoden:Jin Shin Jyutsu
Persönliche Vorstellung

Ort

Aktuelle Termine bei seminare-datenbank.de

Jin Shin Jyutsu - Basis-Seminar - Allgäu

Wo: Raum für Harmonie, Alte Schulstraße 1, 87534 Thalkirchdorf, www.raumfuerharmonie.de

Inhalt: Die Physio-Philosophie Jin Shin Jyutsu ist ein Weg der Selbst-Erkenntnis. Dies schließt sowohl unser gegenwärtiges Geworden-Sein in diesem Leben ein wie auch die Möglichkeit uns selbst vom Ursprung her als seelisch-geistige Wesen zu erfahren. An diesem Tag tauchen wir ein in die theoretischen Grundlagen des Jin Shin Jyutsu und leiten erste praktische Anwendungen an. Gemeinsam entdecken wir die Fähigkeiten in unseren Händen - Fähigkeiten zur Selbstregulation, die uns immer zur Verfügung stehen. Wir lernen, wie wir mit unseren Händen uns selbst stärken können und erfahren, wie wir dieses Wissen bei den Herausforderungen des Lebens und Alltags anwenden können.

Wer: Anne-Kathrin Ludwig; Atem- und Musik-Pädagogin, Jin-Shin-Jyutsu-Therapeutin

https://anne-kathrinludwig.com/atem-praxis/

Fabian Frommknecht; Musik-Pädagoge, Ensembleleiter, Jin-Shin-Jyutsu-Therapeut

https://jsj-zentrum-allgaeu.de/

Seminargebühr: 130 EUR, für Wiederholer 80 EUR; Ermäßigung auf Anfrage;

Partner- oder Freundinnen-Preis: Bringe deinen Partner oder deine Freundin mit und zahlt gemeinsam nur 180 EUR; Die Kursgebühr ist nach Bestätigung der Anmeldung fällig;

Enthalten im Kurspreis ist ein Skript und Getränke.

Vorschlag: Gemeinsames Mittagessen im Dorfhaus, Thalkirchdorf, direkt nebenan. Bitte gebt bei der Anmeldung Bescheid, ob ihr daran teilnehmt. https://dorfhaus.de/

Teilnehmerzahl: maximal 12

Anmeldung (bis 15.08.2025), Info und Fragen: per Mail an fabian-jsj@posteo.de

Mitbringen: Schreibunterlagen, Buntstifte, warme Socken, zum Wohlfühlen: eigene Decke

Hinweis zu weiteren Seminaren:

Basis-Seminar am 13.9.2025 in Leipzig

Aufbau-Seminar II am 3./4.5.2025 im Allgäu

Jin Shin Jyutsu - „Erkenne mich selbst“

Beginn: 06.09.2025 10:00
Ende: 06.09.2025 17:00

Jin Shin Jyutsu - Basis-Seminar

Wo: Yogazentrum Sohong, Kochstraße 128, 04277 Leipzig

Inhalt: Jin Shin Jyutsu ist eine Lebenskunst und wird auch direkt übersetzt als die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen. An diesem Tag tauchen wir ein in die Grundlagen des Jin Shin Jyutsu und erfahren viele praktische Anwendungen. Gemeinsam entdecken wir die Fähigkeiten in unseren Händen - Fähigkeiten zur Selbstregulation, die uns immer zur Verfügung stehen. Es ist ein Erinnern eines tiefen inneren Wissens, uns über die Kraft der Hände und des Atems zu stärken. Jin Shin Jyutsu eröffnet einen Weg hin zu Harmonie und Gesundheit auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.

Wer: Anne-Kathrin Ludwig; Atem- und Musik-Pädagogin, Jin-Shin-Jyutsu-Therapeutin

https://anne-kathrinludwig.com/atem-praxis/

Fabian Frommknecht; Musik-Pädagoge, Ensembleleiter, Jin-Shin-Jyutsu-Therapeut

https://jsj-zentrum-allgaeu.de/

Seminargebühr: 130 EUR, für Wiederholer 80 EUR, Ermäßigung auf Anfrage; Partner- oder Freundinnen-Preis: Bringe deinen Partner oder deine Freundin mit und zahlt gemeinsam nur 180 EUR; Die Kursgebühr ist nach Bestätigung der Anmeldung fällig; Enthalten im Kurspreis ist ein Skript und Getränke.

Vorschlag: Gemeinsames Mitbring-Buffet in der Mittagspause

Teilnehmerzahl: maximal 12

Anmeldung (bis 31.8.25), Info und Fragen

per Mail an: anne-kathrin.ludwig@posteo.de

Mitbringen: Schreibunterlagen, Buntstifte, warme Socken, Beitrag zum Buffet

Hinweis zu weiteren Seminaren:

Basis-Seminar am 6.9.2025 im Allgäu

Aufbau-Seminar I am 18./19.10.2025 in Leipzig

Jin Shin Jyutsu - „Erkenne mich selbst“

Beginn: 13.09.2025 10:00
Ende: 13.09.2025 17:00

Jin Shin Jyutsu - Aufbau-Seminar I - Die Reise durch die 26 Energieschlösser

Inhalt: Für die praktische Arbeit mit der Physio-Philosophie Jin Shin Jyutsu ist die Kenntnis der energetischen Bereiche eine wesentliche Voraussetzung. Sie werden als Sicherheits-Energieschlösser bezeichnet und sind die Schlüssel, wieder in Ordnung und Harmonie zurückzukehren, damit in Gesundheit. Ihre Bedeutung zu verstehen, ihre Lage bei uns selbst und anderen kennen zu lernen ist Inhalt dieses Seminars. Welches Sicherheits-Energieschloss ist wann für mich und andere hilfreich? Die einzelnen 26 paarig angeordneten Energieschlösser haben eigene Qualitäten und werden im Jin Shin Jyutsu den sogenannten „Tiefen“ zugeordnet. Über die Tiefen erschließen sich unter anderem Zusammenhänge zwischen verschiedenen Bewusstseinszuständen, Organfunktionsenergien und Gewebsschichten des Körpers. Das Seminar beinhaltet theoretische Lerninhalte und praktisches Arbeiten an uns selbst wie an der Liege.

Voraussetzung: Basis-Seminar, Selbsthilfekurs oder 5-Tage-Kurs

Wer: Anne-Kathrin Ludwig; Atem- und Musik-Pädagogin, Jin-Shin-Jyutsu-Therapeutin

https://anne-kathrinludwig.com/atem-praxis/

Fabian Frommknecht; Musik-Pädagoge, Ensembleleiter, Jin-Shin-Jyutsu-Therapeut

http://www.posaune-spielend-lernen.de/

Seminargebühr: 260 EUR; Ermäßigung auf Anfrage; Partner- oder Freundinnen-Preis: Bringe deinen Partner oder deine Freundin mit und zahlt gemeinsam 360 EUR; Die Seminargebühr ist nach Bestätigung der Anmeldung fällig; enthalten im Seminarpreis ist ein Handout und Getränke.

Vorschlag: Gemeinsames Mitbring-Buffet in der Mittagspause

Teilnehmerzahl: maximal 12

Anmeldung: bis zum 30. September per Mail an anne-kathrin.ludwig@posteo.de

Mitbringen: Schreibunterlagen, Buntstifte, warme Socken, zum Wohlfühlen: eigene Decke

Hinweis: Für Teilnehmer, die noch kein Basis-Seminar o. ä. besucht haben, gibt es am 13. September die Möglichkeit dazu in Leipzig.

Jin Shin Jyutsu - „Erkenne mich selbst“

Beginn: 18.10.2025 10:00
Ende: 19.10.2025 16:00
Persönliche Daten /
Ausbildung
Geburtsjahr: 1979
Therapeutische
Ausbildung:

Jin Shin Jyutsu Instrumental-Pädagogik, diverse weitere musikalische Ausbildungen

Ausbilder / Dauer
der Ausbildung
Jin Shin Jyutsu Zentrum, Hamburg, 4 Jahre
Weitere Aus- und
Fortbildungen:
Instrumental-Pädagogik, diverse weitere musikalische Ausbildungen
Diese Website nutzt Cookies für volle Funktionalität. Die Grundfunktionen funktionieren auch ohne Cookies. Mehr Infos.