Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften zum Diplom-Volkswirt und zum Dr.rer.pol. begann ich 1987-angeregt durch eigene Therapie-Erfahrungen als Patientin sowie durch die Freude am eigenen kreativen Ausdruck - als Zweitstudium ein vierjähriges Vollzeit-Studium an der staatlich anerkannten Fachhochschule für Kunsttherapie und Kunst in Ottersberg bei Bremen, das ich 1990 abschloß. Später ließ ich mich zusätzlich zur Heilprakterin für Psychotherapie ausbilden, erlernte die Phyllis-Krystal-Symbolarbeit und besuchte viele Jahre lang Onkologische Kolloquien zur Krebsbehandlung und -nachsorge.
Neben meiner therapeutischen Einzel- und Gruppenarbeit mit Erwachsenen und Kindern (Arbeit mit weicher Tonmasse und Aquarellfarben, ergänzt durch Gespräche über das Geschaffene) veranstaltete ich Ausstellungen mit Patienten- und eigenen Arbeiten, hielt Vorträge und gab Tagesseminare.
Die - oft recht mühsame und schwierige - Arbeit als Kunsttherapeutin erfüllt mich mit Freude, da ich immer wieder erleben darf, wie der freie, spontane Umgang mit Farben und Formen und das Gespräch imstande sind, innere Blockaden aufzulösen und den Patienten zu einem freieren Energiefluß, zu mehr Offenheit und Gelöstheit im Umgang mit sich selbst und anderen zu führen. |